Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester, bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60%), Dioxanon (14%) und Trimethylencarbonat (26%) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60%), Dioxanon (14%) und Trimethylencarbonat (26%) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60%), Dioxanon (14%) und Trimethylencarbonat (26%) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60%), Dioxanon (14%) und Trimethylencarbonat (26%) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung
Biosyn™ Monofiles resorbierbares Nahtmaterial
Das resorbierbare Synthetik-Nahtmaterial Biosyn™ wird aus Gylcomer™ 631, einem synthetischen Polyester bestehend aus Glykolid (60 %), Dioxanon (14 %) und Trimethylencarbonat (26 %) gefertigt. Dieses Nahtmaterial ist violett gefärbt, um seine Sichtbarkeit zu verbessern; es ist ebenfalls ungefärbt erhältlich.
Der fortschrittliche Extrusionsprozess des Moleküls von Gylcomer™ 631 gibt dem Nahtmaterial:
Ausgezeichnete Anfangsstärke
Exzellente in-vivo Stärke über die kritische Periode der Wundheilung hinweg
Exzellente Knotensicherheit
Minimalen Memory-Effekt für einfache Handhabung