Roche CARDIAC Control proBNP wird zur Qualitätskontrolle des Roche CARDIAC proBNP+ Tests auf dem cobas h 232 Gerät eingesetzt.
Die Roche CARDIAC Control proBNP Qualitätskontrolle dient zur Richtigkeits- und Präzisionskontrolle.
Jede Packung Roche CARDIAC Control proBNP enthält zwei lyophilisierte Kontrollen auf Pferdeserumbasis.
Die proBNP-Konzentration bei Level I befindet sich im leicht erhöhten Konzentrationsbereich. Level II enthält eine stark erhöhte proBNP-Konzentration.
Reagenzien
gebrauchsfertige
Moderne Tiefspültoiletten machen die Gewinnung von einwandfreien Stuhlproben sehr problematisch.
Neben der Einwirkung von Wasser können Toilettenreiniger oder Duftzusätze im Toilettenwasser die Ergebnisse verfälschen.
Dieser ideale Probensammler aus Papier löst das Problem:
Er wird mit selbstklebenden Laschen in die Toilette gehängt und anschließend – nach der Probenentnahme – mit abgespült.
Es besteht keine Gefahr der Verstopfung.
Ein ideales Mittel zur Probengewinnung, auch für Betriebsärzte, die Mitarbeiter ständig gesundheitlich überwachen müssen.
Mit Hilfe der microINR QC Control wird das microINR System (Gerät und Testchips) auf korrekte Werte und Funktionsfähigkeit geprüft.
Die Qualitätskontrolle besteht aus 5 lyophilisierten Reagenzien, 5 Fläschchen mit NaCl-Lösung und einem Beipackzettel, auf dem die Bereiche mit Sollwerten angegeben sind. Um die Richtlinien der Bundesärztekammer (Rilibäk) zu erfüllen, sollte diese Qualitätskontrolle in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
StatSensor Creatinine
Qualitätskontrolle Level 1 niedrig 4 ml
Für StatSensor Xpress Kreatinin
Nach Erhalt bitte im Kühlschrank lagern!
Lieferung erfolgt bei Raumtemperatur.
StatSensor Creatinine
Qualitätskontrolle Level 2 normal 4 ml
Für StatSensor Xpress Kreatinin
Nach Erhalt bitte im Kühlschrank lagern!
Lieferung erfolgt bei Raumtemperatur.
StatSensor Creatinine
Qualitätskontrolle Level 3 hoch 4 ml für StatSensor Xpress Kreatinin
Nach Erhalt bitte im Kühlschrank lagern!
Lieferung erfolgt bei Raumtemperatur.
Testchips für das microINR®-System. Auf jedem Chip ist ein 2D-Barcode angebracht, der unter anderem die Informationen zur Reagenzcharge, den Kalibrationsdaten und zum Verfallsdatum enthält.
Haltbarkeit:
I.d.R.: 8 Monate