ABO-trol® forte II
Plastikkarte mit 4 Reaktionskammern (Anti-A, Anti-B)
50 gebrauchsfertige Bedside-Testkarten zur Überprüfung der ABO-Kompatibilität vor der Bluttransfusion.
Vorgetropfte Flüssigseren, je 70 µl monoklonales Anti-A (Maus) und Anti-B (Maus), ausreichend für eine Bestimmung.
Accutrend Cholesterol Teststreifen (25x)
Teststreifen zur quantitativen Bestimmung von Cholesterin im Blut mit den Messsystemen der Firma Roche Diagnostics
Cobas:
Accutrend GC (Glukose & Cholesterin)
Accutrend Plus (Glukose, Cholesterin, Triglyceride und Laktat) - N E U
inkl. 1 Codierstreifen
Roche CARDIAC D-Dimer für cobas h 232 POC-System
Teststreifen zur quantitativen Bestimmung von D-Dimer im Blut auf cobas h 232.
Anwendungsgebiete
Ausschluss einer tiefen Beinvenenthrombose und/oder Lungenembolie bei unspezifischen Bein- oder Brustschmerzen sowie Dyspnoe
Nachweis einer intravasalen disseminierten Gerinnungsaktivierung z. B. bei Polytrauma oder Sepsis
Messdauer: 8 min.
Display-Anzeige: 0,1–4,0 μg/ml
Mit dem cobas h 232 Analysesystem können D-Dimer, Troponin T und NT-proBNP direkt nach der Blutentnahme einzeln bestimmt werden. Es ist keine Zentrifugation notwendig. Das quantitative Ergebnis liegt jeweils innerhalb weniger Minuten vor.
Der Roche CARDIAC POC NT‑proBNP ist ein diagnostischer In-vitro-Test zur quantitativen Bestimmung von NT‑proBNP in heparinisiertem venösem Blut für die Verwendung mit dem cobas h 232 Gerät.
Der Roche CARDIAC POC NT‑proBNP Test dient als Hilfsmittel bei der Diagnose von Patienten mit Verdacht auf Herzinsuffizienz, bei der Therapieüberwachung von Patienten mit kompensierter linksventrikulärer Dysfunktion und zur Risikostratifizierung von Patienten mit akutem Koronarsyndrom.
Der Test kann die Bewertung des kardiovaskulären Risikos bei Patienten mit Typ-2-Diabetes unterstützen. Weiterhin ist der Test indiziert als Hilfsmittel bei der Identifizierung von Typ-2-Diabetikern mit kardiovaskulärem Risiko ohne bekannte Vorgeschichte kardiovaskulärer Erkrankungen zur Optimierung der kardioprotektiven Behandlung. Der Test kann zur Identifizierung von älteren Personen mit hohem Risiko für Vorhofflimmern eingesetzt werden.
Der Test ist für patientennahe Tests vorgesehen. Nicht zur Selbstanwendung geeignet.
Lagerung und Haltbarkeit:
Bei 2‑8 °C bis zum angegebenen Verfallsdatum.
Bei Raumtemperatur (15‑25 °C) bis zu 1 Woche.
Der Test kann unmittelbar nach Entnahme aus dem Kühlschrank eingesetzt werden.
Nach Öffnen des Beutels ist der Test innerhalb von 15 Minuten zu verwenden.
Probenhaltbarkeit:
8 Stunden bei Raumtemperatur. Probe nicht kühlen oder einfrieren.
Passende Kontroll-Lösung: REF 163271
ROCHE CARDIAC POC NT-proBNP Control Lösung
Qualitätskontrolle für CARDIAC proBNP für das cobas® h232 POC Analysesystem, 2 x 1 ml.
Passend zu REF 163191
Kühlware!
Roche CARDIAC poc Troponin T für cobas h 232 POC-System
Verbesserter Troponin T Test
Erweiterter Messbereich unterstützt frühe und schnelle Identifizierung von Risikopatienten mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt1
Niedriger Cut-off bei 40 ng/l
Ermöglicht gezielte Überweisung für eine angemessene Therapie
Der CLEARTEST® Cardio rapid, unser Infarktschnelltest, weist 2 Proteine nach, die bei einem akuten Herzinfarkt von großer Wichtigkeit sind, um sofort nach der Auswertung die schnelle Diagnose für eine umgehende Therapieentscheidung zu haben:
Nachweisbare Proteine:
hFABP, das sich bei einem Infarkt sehr schnell, das heißt bereits 20 Minuten nach dem ischämischen Ereignis, im Blut freisetzt, auch ideal für das Reinfarkt-Monitoring am 4. Tag
TROPONIN I, welches nach ca. 8 Stunden im Blut verfügbar ist und bis zu 8 Tagen mit einer Nachweisgrenze von 0,5 ng/ml nachgewiesen werden kann
Lagerung bei Raumtemperatur
Schnelltest für den semiquantitativen und selektiven Nachweis von CRP in Vollblut, Serum oder Plasma.
Zum Nachweis von Entzündungen u. a. durch bakterielle Infektionen oder Atherosklerose. Für die professionelle In-Vitro-Diagnostik.
Packungsinhalt:
Einzeln eingesiegelte Testkassetten, Tropfpipette; Mikro-Kapillarpipette (10 µl) – für die Testdurchführung mit Vollblut, Pipettenschlauch zum Ausblasen der Kapillarpipette; Pufferlösung. Mischröhrchen, Packungsbeilage.
Für den Test mit Vollblut benötigen Sie nur noch einen Probensammelbehälter (für venöses Vollblut) oder eine Lanzette (für Vollblutproben aus der Fingerbeere).
Nicht im Lieferumfang enthalten:
3,5 µl Kapillarpipette für die Testdurchführung mit Serum oder Plasmaproben.
Auswertung nach 5 Minuten.
Lagerung bei 2–30 °C
CLEARTEST® CRP HS (10 60)
Schnelltest für den semiquantitativen und selektiven Nachweis von CrP in Vollblut, Serum oder Plasma
Zum Nachweis und Beobachtung von Entzündungen u. a. durch bakterielle Infektionen oder Arteriosklerose.
Für die professionelle In-vitro-Diagnostik.
Die Sensitivität beträgt 10 mg/l mit einer 60 mg/l Referenzlinie.
Auswertung nach 10 Minuten.
Lagerung bei 2 - 30 °C.
Für den Test mit Vollblut benötigen Sie nur noch einen Probensammelbehälter (für venöses Vollblut) oder eine Lanzette (für Vollblutproben aus der Fingerbeere).
CLEARTEST® D-Dimer
Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidende Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer. Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut. Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC).
Nachweisgrenze bei 80 ng/ml.
Auswertung exakt nach 10 Minuten.
Lagerung bei 2 - 30 °C.
Packungsinhalt:
einzeln eingesiegelte Testkassetten
Pipetten
Pufferlösung
CLEARTEST® Mononucleose
Diese problematische Erkrankung tritt immer wieder auf und wird oft nicht oder zu spät erkannt.
Genau interpretierbare Farbstreifen
Eingebaute Testkontrolle
Auswertung nach 5 Minuten.
Lagerung bei 2 - 30 °C.
Packungsinhalt:
Einzeln eingesiegelte Testkassetten, Tropfpipetten, Einwegkapillare und Abgabekolben, Positiv- und Negativkontrolle, Puffer.
Beschreibung zu CLEARTEST® Procalcitonin (PCT)
Das ist die Hilfe für den Arzt bei Verdacht auf eine Entzündung und seine Therapiewahl.
Der Test auf den Biomarker Procalcitonin (PCT) gibt frühzeitig verlässlich darüber Auskunft, ob eine bakterielle oder virale Infektion vorliegt – ein entscheidendes Kriterium für die Therapiewahl und für den Arzt der schnelle Nachweis von Infektionen.
Diesen Test müssen Sie unbedingt für Ihre Arztkunden bevorraten.
Sie erhalten entweder eine Packung mit 5 Testen oder mit 10 Testen.
Lagerung bei 2 °C – 30 °C
Auswertung nach 15 Minuten
Cut off: 1 ng/ml
Der CLEARTEST® Procalcitonin (PCT) ist ein Schnelltest für die Diagnostik und Überwachung besonders schwerwiegender bakterieller Infektionen.
Das Procalcitonin steigt sowohl bei schweren Infektionen als auch bei Sepsis stark an und fällt unter geeigneter Antibiotikatherapie schnell wieder ab.
Ein gleichbleibender Wert oder eine Erhöhung weisen hingegen auf ein Nichtansprechen der aktuellen Medikation hin.
Neugeborene und vor allem Frühgeborene sind besonders von Infektionen bedroht. Hier sind die behandelnden Ärzte mehr als bei älteren Kindern und Erwachsenen auf Laborwerte angewiesen, das heißt auf den CLEARTEST® Procalcitonin.
CLEARTEST® Troponin I
Dieser Test ist ein schneller, visueller Immunoassay für den schnellen, qualitativen Nachweis von menschlichem Herztroponin I in Vollblut, Kapillarblut, Serum oder Plasma.
Der CLEARTEST® TROPONIN-Test ist ideal für die Diagnose eines Myokardinfarktes (MI).
Nach einer Schädigung des Herzmuskels wird nach ca. 4-6 Stunden Troponin I in den Blutstrom freigesetzt. Der Troponin I Wert bleibt über 6-10 Tage hinweg erhöht. Die Nachweisgrenze des Testes beträgt > 0,5 ng/ml.
Neu: Aus Qualitätsgründen wird der CLEARTEST® TROPONIN jetzt in Deutschland hergestellt und unterliegt der ständigen Prüfung eines renommierten Prüflabors. Die Auswertung erfolgt nach 10 Minuten.
Lagerung bei 2 – 30 °C.
Packungsinhalt:
einzeln eingesiegelte Testkassetten, Pipetten, Pufferlösung
20 Tests
CLEARTEST® Troponin I
Dieser Test ist ein schneller, visueller Immunoassay für den schnellen, qualitativen Nachweis von menschlichem Herztroponin I in Vollblut, Kapillarblut, Serum oder Plasma.
Der CLEARTEST® TROPONIN-Test ist ideal für die Diagnose eines Myokardinfarktes (MI).
Nach einer Schädigung des Herzmuskels wird nach ca. 4–6 Stunden Troponin I in den Blutstrom freigesetzt. Der Troponin-I-Wert bleibt über 6–10 Tage hinweg erhöht. Die Nachweisgrenze des Testes beträgt > 0,5 ng/ml.
Neu: Aus Qualitätsgründen wird der CLEARTEST® TROPONIN jetzt in Deutschland hergestellt und unterliegt der ständigen Prüfung eines renommierten Prüflabors. Die Auswertung erfolgt nach 10 Minuten.
Lagerung bei 2–30 °C.
Packungsinhalt:
Einzeln eingesiegelte Testkassetten
Pipetten
Pufferlösung
20 Tests
CLEARTEST® Troponin I
Dieser Test ist ein schneller, visueller Immunoassay für den schnellen, qualitativen Nachweis von menschlichem Herztroponin I in Vollblut, Kapillarblut, Serum oder Plasma und ist ein Hilfsmittel in der Diagnose eines Myokardinfarktes (MI).
Nachweis:
von 4 – 6 Stunden
bis zu 6 – 10 Tagen
> 0,5 ng/ml
Auswertung nach 10 Minuten.
Lagerung bei 2 – 30 °C.
Packungsinhalt:
5 einzeln eingesiegelte Testkassetten, Pipetten, Pufferlösung
Mit diesem schnellen, chromatographischen Immuno-Assaytest werden qualitativ menschliche Anti-TB (Mycobacterium tuberculosis) Antikörper im Serum oder im Plasma nachgewiesen.
Die Handhabung ist ganz einfach:
Probe auf die Testkassette aufbringen.
Auswertung nach 15 Minuten.
Lagerung bei 2 - 30 °C.
In drei idealen Packungsgrößen lieferbar.
Packungsinhalt:
Testkassetten, Einwegpipetten