Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
Krepp ist die wirtschaftlichste Bogenverpackung mit guter Drapierfähigkeit und besteht zu 100 % aus zellstoffbasiertem medizinischem Papier. Krepp eignet sich insbesondere zum Verpacken von leichteren Instrumenten und Sets. Für Doppelverpackungen können Krepp-, Vlies- und SMS-Verpackungen kombiniert werden – unabhängig von Farbe und Format. Beachten Sie bitte die in der DIN 58953 Teil 7 beschriebenen Packmethoden.
SPC-Spezial-Krepp-Papier mit erhöhter Flexibilität
Höhere Flexibilität durch das Kreppen
Aus nassfestem, gebleichtem frischem Zellstoff
Lieferbar in grün oder weiß.
Standardkrepp SPC – grün oder weiß
Höhere Flexibilität durch gekrepptes Spezialpapier
Hergestellt aus gebleichtem, nassfestem, frischem Zellstoff
Geeignet für die Sterilisation mit Dampf, Gas und Strahlung
Sterilisierpapier Premier 120 x 120 cm gekreppt weiß (125 Stck.)
Das gekreppte Spezialpapier für die Verpackung in der Sterilisation, hydrophob, für Dampf-, Gas- und Gamma-Sterilisation, Qualität gem. EN 868, Flächengewicht: 60 g/m²
Sterilisierpapier Premier 40 x 40 cm, gekreppt, grün (500 Stck.)
Das gekreppte Spezialpapier für die Verpackung in der Sterilisation, hydrophob, für Dampf-, Gas- und Gamma-Sterilisation, Qualität gemäß EN 868, Flächengewicht: 60 g/m², fusselfrei
TOP SAFE Sterilisationspapier
Qualitätsmerkmale:
60 g
qm
strengste Produktionskontrollen
absolute Hygiene
höchste Qualität
Sterilisationspapier hat aufgrund seiner speziellen Beschaffenheit die Eigenschaft, keine Feuchtigkeit durchzulassen,
ist in Form von gekreppten Bögen zum Einschlagen von Sterilisiergut
hergestellt nach DIN EN 868-1, DIN 868-2, DIN 58953 Abschnitt 2.14 und 2.15
Herstellung in der Schweiz
Ausführungen:
weiß, blau und grün
Bogen oder Rollen