Latexfrei
Anwendungsgebiete
Zur Ödem- und Thromboseprophylaxe nach operativen Eingriffen
Zur Vorbeugung tiefer Venenthrombose nach oder bei venenchirurgischen Eingriffen oder Sklerosierung
Zur Thromboseprophylaxe bei erhöhtem Thromboserisiko
Als Alternative zu Kompressionsbinden
Anwendungsdauer: Je nach Anwendungsgebiet ein bis mehrere Tage, indikationsbedingt bei Tag und/oder Nacht, bei mobilen und/oder immobilen Patienten
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus
77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus
77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus
77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Materialien:
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus 77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe. Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus
77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus
77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Zusammensetzung:
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus 77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Comprinet® pro
Der anatomische Thromboseprophylaxe-Strumpf. Oberschenkellang
Die Häufigkeit tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien verdeutlicht die Notwendigkeit der physikalischen Thromboseprophylaxe.
Comprinet® pro erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an einen anatomisch formgerechten Thromboseprophylaxe-Strumpf. Der Kompressionsdruck beträgt im Fesselbereich ca. 18 mm Hg und fällt von distal nach proximal linear ab.
Zusammensetzung:
Comprinet® pro Oberschenkellang besteht aus 77 % Polyamid, 19 % Elasthan, 4 % Neopren und ist bis zu 10-mal waschbar.
Transparenter Fixierverband
Wird als Universal-Sichtverband anstelle von Mullbinden im Bereich der unteren Extremitäten bei Ulcus cruris ("offenes Bein"), Verbrennungen, Schnittwunden etc. angelegt.
mediven struva fix ist ein transparenter, hochelastischer und atmungsaktiver Fixierverband mit Fußteil und geschlossener Spitze in den Varianten knielang bzw. oberschenkellang.
Als oberschenkellanger Strumpf ist mediven struva fix passend für alle Längen und Größen bis max. 70 cm Oberschenkelumfang.
Material: 100% Polyamid
Mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z.B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
Mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z. B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z. B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z.B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z. B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z. B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z.B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
Mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z. B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z. B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
Mediven thrombexin 18 Thromboseprophylaxestrümpfe sind eine wirkungsvolle Hilfe zur Vermeidung einer Thrombose während eines Klinikaufenthaltes und einer eventuell daraus resultierenden Lungenembolie.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Thrombosevorbeugung vor, während und nach einer Operation. Bei mittlerem bis hohem Thromboserisiko wird die Vorbeugung mit Thromboseprophylaxestrümpfen häufig durch Medikamente (z. B. Heparin) und weitere Maßnahmen (z. B. Krankengymnastik) ergänzt.
Durch einen kontinuierlich abnehmenden Kompressionsdruck von der Fessel (ca. 18 mmHg) bis hin zum Oberschenkel (ca. 8 mmHg) wird der venöse Rückstrom des Blutes optimal beschleunigt.
Material: 82 % Polyamid, 18 % Elastan, latexfrei.
Geschlossene Spitze
mediven® thrombexin® 21
Klinische Kompressionsstrümpfe mit 21 mmHg
Sicherer Sitz dank Silikonnoppenhaftband
Atmungsaktiv und besonders weich
Antibakterielle Fußspitze
Anatomisch gestrickter Strumpf mit exakt definiertem Kompressionsverlauf zur differenzierten physikalischen Thromboseprophylaxe
Einfache Handhabung und Zeitersparnis entlasten das Pflegepersonal und optimieren die Patientenversorgung. Farbcodiertes Größensystem für schnelle und einfache Auswahl der Strumpfgröße. Erhöhte Compliance durch hohe Elastizität und das besonders weiche, hautfreundliche und atmungsaktive Gestrick.
Hohe Wirtschaftlichkeit durch mehrfache Verwendbarkeit
Mit einem Druck von 21 mmHg an der Fessel für Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko
Materialzusammensetzung:
Latexfrei
Elastan (PU) 18 %
Polyamid (PA) 82 %