Alu-Band-Rolle 15 mm breit, 3 m lang,
Dieses einseitig mit Schaumstoff gepolsterte Aluminiumband (Aluminiumstärke 1 mm) wird zur Ruhigstellung von Fingern verwendet.
Nach Abmessen der entsprechenden Länge wird das erforderliche Maß zurecht geschnitten. Die Schiene ist so lang zu wählen, dass sie dorsalseitig über die Fingerkuppe des verletzten Fingers 3–4 cm übergreift. Um ein Verrutschen zu verhindern, kann sie mit mehreren Pflasterstreifen semizirkulär am Finger befestigt werden. Die endgültige Fixierung erfolgt mit einer Mull- oder elastischen Binde. Durch das Aluminium bleibt der Verband röntgenfähig. Die Rollen sind in Längen von 3 lfm lieferbar.
Alu-Band-Rolle 19 mm breit, 3 m lang,
Dieses einseitig mit Schaumstoff gepolsterte Aluminiumband (Aluminiumstärke 1 mm) wird zur Ruhigstellung von Fingern verwendet.
Nach Abmessen der entsprechenden Länge wird das erforderliche Maß zurechtgeschnitten. Die Schiene ist so lang zu wählen, dass sie dorsalseitig über die Fingerkuppe des verletzten Fingers 3–4 cm übergreift. Um ein Verrutschen zu verhindern, kann sie mit mehreren Pflasterstreifen semizirkulär am Finger befestigt werden. Die endgültige Fixierung erfolgt mit einer Mull- oder elastischen Binde. Durch das Aluminium bleibt der Verband röntgenfähig. Die Rollen sind in Längen von 3 lfm lieferbar.
Alu-Band-Rolle 25 mm breit, 3 m lang,
Dieses einseitig mit Schaumstoff gepolsterte Aluminiumband (Aluminiumstärke 1 mm) wird zur Ruhigstellung von Fingern verwendet.
Nach Abmessen der entsprechenden Länge wird das erforderliche Maß zurechtgeschnitten. Die Schiene ist so lang zu wählen, dass sie dorsalseitig über die Fingerkuppe des verletzten Fingers 3–4 cm übergreift. Um ein Verrutschen zu verhindern, kann sie mit mehreren Pflasterstreifen semizirkulär am Finger befestigt werden. Die endgültige Fixierung erfolgt mit einer Mull- oder elastischen Binde. Durch das Aluminium bleibt der Verband röntgenfähig.
Die Rollen sind in Längen von 3 lfm lieferbar.
Aluminium-Stab für Fingerverbände
480x13 mm, gepolstert
Die Aluminiumstäbe sind einseitig mit Schaumstoff gepolstert. Sie werden für Fingerverbände benutzt.
Aluminium-Stab für Fingerverbände 480x18 mm, gepolstert
Die Aluminiumstäbe sind einseitig mit Schaumstoff gepolstert. Sie werden für Fingerverbände benutzt.
Aluminium-Stab für Fingerverbände 480x25 mm, gepolstert
Die Aluminiumstäbe sind einseitig mit Schaumstoff gepolstert. Sie werden für Fingerverbände benutzt.
Böhler Fingerschiene rund 23 cm
Durch den Aluminiumdraht sind die Fingerschienen röntgenfähig und individuell anpassbar. Die Schienen mit Einkerbung bzw. Öse eignen sich besonders da, wo der Finger etwas gestreckt werden soll, weil der durch die Einkerbung (Öse) gezogene Verband nicht abrutschen kann.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene Basic
Beschreibung:
Mit der Fingerendgelenkschiene Basic sind die Endglieder bei abklingenden Paronychien sowie nach Verletzungen der Fingerspitze oder des Nagelbettes ruhigzustellen. Zudem sind die Fingerendgelenkschienen Basic zur konservativen Behandlung von Endgliedfrakturen und Strecksehnenabrissen verwendbar. Des Weiteren wurde die Fingerendgelenkschiene Basic zur Ruhigstellung der Endglieder und der DIP-Gelenke nach Operationen entwickelt. Die vorhandenen Klettverschlüsse bieten obendrein einen zusätzlichen Halt der Orthese.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene Basic
Beschreibung:
Mit der Fingerendgelenkschiene Basic sind die Endglieder bei abklingenden Paronychien sowie nach Verletzungen der Fingerspitze oder des Nagelbettes ruhigzustellen. Zudem sind die Fingerendgelenkschienen Basic zur konservativen Behandlung von Endgliedfrakturen und Strecksehnenabrissen verwendbar. Des Weiteren wurde die Fingerendgelenkschiene Basic zur Ruhigstellung der Endglieder und der DIP-Gelenke nach Operationen entwickelt. Die vorhandenen Klettverschlüsse bieten obendrein einen zusätzlichen Halt der Orthese.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene Basic
Beschreibung:
Mit der Fingerendgelenkschiene Basic sind die Endglieder bei abklingenden Paronychien sowie nach Verletzungen der Fingerspitze oder des Nagelbettes ruhigzustellen. Zudem sind die Fingerendgelenkschienen Basic zur konservativen Behandlung von Endgliedfrakturen und Strecksehnenabrissen verwendbar. Des Weiteren wurde die Fingerendgelenkschiene Basic zur Ruhigstellung der Endglieder und der DIP-Gelenke nach Operationen entwickelt. Die vorhandenen Klettverschlüsse bieten obendrein einen zusätzlichen Halt der Orthese.
Chrisofix – Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix – Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix – Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix – Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.
Chrisofix - Fingerendgelenkschiene
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene wird bei Sehnen (Strecksehnen)- und Kapselverletzungen im DIP-Gelenk sowie bei Weichteilverletzungen verwendet. Erhältlich in den Ausführungen „Simple" und „Überlappend".
Die Chrisofix Fingerendgelenkschiene dient vor allem zur Überstreckung des Fingerendgelenks. Das proximale IP-Gelenk bleibt dabei frei beweglich.