Farbige kohäsive Fixierbinde
Beschreibung
Stimmungsaufhellend in fünf leuchtenden Farben
Anwendungsbereich
Fixierverbände
Leichte Stützverbände
Zum Anwickeln von Schienen
Als Hautschutz unter einem Tapeverband
Eigenschaften
Fixierbinde nach DIN 61634
Kohäsiv
Auf sich selbst haftend
Ca. 75 % längselastisch
Material
40 % Baumwolle, 60 % Polyamid mit mikropunktueller Lateximprägnierung
Farbige kohäsive Fixierbinde
Beschreibung
Stimmungsaufhellend in fünf leuchtenden Farben
Anwendungsbereich
Fixierverbände
Leichte Stützverbände
Zum Anwickeln von Schienen
Als Hautschutz unter einem Tapeverband
Eigenschaften
Fixierbinde nach DIN 61634
Kohäsiv
Auf sich selbst haftend
Ca. 75 % längselastisch
Material
40 % Baumwolle, 60 % Polyamid mit mikropunktueller Lateximprägnierung
Farbige kohäsive Fixierbinde
Beschreibung Stimmungsaufhellend in fünf leuchtenden Farben
Anwendungsbereich
Fixierverbände
Leichte Stützverbände
Zum Anwickeln von Schienen
Als Hautschutz unter einem Tapeverband
Eigenschaften
Fixierbinde nach DIN 61634
Kohäsiv
Auf sich selbst haftend
Ca. 75 % längselastisch
Material
40 % Baumwolle, 60 % Polyamid mit mikropunktueller Lateximprägnierung
Farbige kohäsive Fixierbinde
Beschreibung:
Stimmungsaufhellend in fünf leuchtenden Farben
Anwendungsbereich
Fixierverbände
Leichte Stützverbände
Zum Anwickeln von Schienen
Als Hautschutz unter einem Tapeverband
Eigenschaften
Fixierbinde nach DIN 61634
Kohäsiv
Auf sich selbst haftend
Ca. 75 % längselastisch
Material
40 % Baumwolle, 60 % Polyamid mit mikropunktueller Lateximprägnierung
Askina® kohäsive Fixierbinde
Elastische kohäsive Fixierbinde
Beschreibung:
Elastische Fixierbinde, die auf sich selber haftet, latexhaltig
Anwendungsbereich:
Für Fixierverbände aller Art, die besonders stark beansprucht werden, wie z. B. an Gelenken.
Eigenschaften:
ca. 100 % längselastisch
Sterilisierbar im Autoklaven
Hautfreundlich durch hohen Baumwollanteil und ungebleichte, luftige Webstruktur
Ausgezeichneter Sitz auch an viel bewegten Körperteilen durch rutschfeste Haftung
Material:
40 % Baumwolle, 30 % Viskose, 30 % Polyamid
Askina® kohäsive Fixierbinde
Elastische kohäsive Fixierbinde
Beschreibung:
Elastische Fixierbinde, die auf sich selber haftet, latexhaltig
Anwendungsbereich
Für Fixierverbände aller Art, die besonders stark beansprucht werden, wie z. B. an Gelenken.
Eigenschaften:
ca. 100 % längselastisch
Sterilisierbar im Autoklaven
Hautfreundlich durch hohen Baumwollanteil und ungebleichte, luftige Webstruktur
Ausgezeichneter Sitz auch an viel bewegten Körperteilen durch rutschfeste Haftung
Material:
40 % Baumwolle, 30 % Viscose, 30 % Polyamid
Askina® kohäsive Fixierbinde
Elastische kohäsive Fixierbinde
Beschreibung:
Elastische Fixierbinde, die auf sich selber haftet, latexhaltig
Anwendungsbereich
Für Fixierverbände aller Art, die besonders stark beansprucht werden, wie z. B. an Gelenken.
Eigenschaften:
ca. 100 % längselastisch
Sterilisierbar im Autoklaven
Hautfreundlich durch hohen Baumwollanteil und ungebleichte, luftige Webstruktur
Ausgezeichneter Sitz auch an viel bewegten Körperteilen durch rutschfeste Haftung
Material:
40 % Baumwolle, 30 % Viscose, 30 % Polyamid
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete:
zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
zur Fixierung von Castschienen etc.
als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsbeispiele
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsbeispiele
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsbeispiele
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
Produkt
An Gelenken oder beim Fixieren von Castschienen geraten herkömmliche Fixierbinden leicht „ins Rutschen“. Nicht so Elastomull® haft. Die elastische Kohäsivbinde ist mit Naturkautschuklatex beschichtet. Dadurch haften die einzelnen Wickellagen besonders sicher aufeinander. Dies ergibt einen ausgezeichneten, faltenfreien Sitz bei schneller und materialsparender Applikation. Durch die besondere Webtechnik und die hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden besitzt Elastomull® haft eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt.
Elastomull® haft besteht aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Enthält Naturkautschuklatex, wodurch Allergien ausgelöst werden können.
Anwendungsgebiete
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc. als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete:
zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
zur Fixierung von Castschienen etc.
als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsbeispiele
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
Produkt
An Gelenken oder beim Fixieren von Castschienen geraten herkömmliche Fixierbinden leicht „ins Rutschen“. Nicht so Elastomull® haft. Die elastische Kohäsivbinde ist mit Naturkautschuklatex beschichtet. Dadurch haften die einzelnen Wickellagen besonders sicher aufeinander. Dies ergibt einen ausgezeichneten, faltenfreien Sitz bei schneller und materialsparender Applikation. Durch die besondere Webtechnik und die hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden besitzt Elastomull® haft eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt.
Elastomull® haft besteht aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Enthält Naturkautschuklatex, wodurch Allergien ausgelöst werden können.
Anwendungsgebiete
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc. als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete:
zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
zur Fixierung von Castschienen etc.
als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete:
zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
zur Fixierung von Castschienen etc.
als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
Produkt
An Gelenken oder beim Fixieren von Castschienen geraten herkömmliche Fixierbinden leicht „ins Rutschen“. Nicht so Elastomull® haft. Die elastische Kohäsivbinde ist mit Naturkautschuklatex beschichtet. Dadurch haften die einzelnen Wickellagen besonders sicher aufeinander. Dies ergibt einen ausgezeichneten, faltenfreien Sitz bei schneller und materialsparender Applikation. Durch die besondere Webtechnik und die hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden besitzt Elastomull® haft eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt.
Elastomull® haft besteht aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Enthält Naturkautschuklatex, wodurch Allergien ausgelöst werden können.
Anwendungsgebiete
zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
zur Fixierung von Castschienen etc. als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Elastomull® haft color
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z. B. nach Gips- oder Tapeabnahme
Elastomull® haft color
Die auf sich selbst haftende, elastische Fixierbinde.
40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Anwendungsgebiete
Zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken
Zur Fixierung von Castschienen etc.
Als Rutschbremse unter Kompressionsverbänden
Als leichter Stützverband, z. B. nach Gips- oder Tapeabnahme