Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z. B.:
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)1
Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z.B.:
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)¹.
Die ADAPTIC TOUCH® nicht haftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z. B.
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)1
Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z. B.:
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)
Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z.B.
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)1
Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von– trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z. B.
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)1
Die ADAPTIC TOUCH® nichthaftende Silikon-Wundkontaktauflage ist angezeigt zur Behandlung von – trockenen bis stark nässenden, oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden wie z.B.:
Venösen Ulzera (Ulcus cruris venosum)
Druckgeschwüren (Dekubitalulzera)
Diabetischen Geschwüren
Traumatischen und chirurgischen Wunden
Transplantatentnahmestellen
Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Ist unter ärztlicher Aufsicht außerdem geeignet zur Anwendung in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)¹.
Cuticell® Contact
Produkt
Cuticell Contact ist eine sterile Primärauflage für schwach bis stark exsudierende Wunden, die an der Wundumgebung haftet, aber nicht auf der feuchten Wunde (Siltec Technologie). Während das Wundexsudat ungehindert durch die silikonbeschichtete Auflage durchtreten kann, wird gleichzeitig ein Einwachsen der absorbierenden Sekundärauflage in die Wunde verhindert. Auf diese Weise kann der Sekundärverband jederzeit erneuert werden, ohne die Wunde zu traumatisieren. Das Ergebnis sind ein ungestörter Heilungsverlauf und eine hohe Sicherheit in der Therapie.
Cuticell Contact besteht aus einem dünnen, elastischen Polyurethanfilm, der einseitig mit weichem Silikon beschichtet ist.
Cuticell® Contact
Produkt
Cuticell Contact ist eine sterile Primärauflage für schwach bis stark exsudierende Wunden, die an der Wundumgebung haftet, aber nicht auf der feuchten Wunde (Siltec Technologie). Während das Wundexsudat ungehindert durch die silikonbeschichtete Auflage durchtreten kann, wird gleichzeitig ein Einwachsen der absorbierenden Sekundärauflage in die Wunde verhindert. Auf diese Weise kann der Sekundärverband jederzeit erneuert werden, ohne die Wunde zu traumatisieren. Das Ergebnis sind ein ungestörter Heilungsverlauf und eine hohe Sicherheit in der Therapie.
Cuticell Contact besteht aus einem dünnen, elastischen Polyurethanfilm, der einseitig mit weichem Silikon beschichtet ist.
Cuticell® Contact
Produkt
Cuticell Contact ist eine sterile Primärauflage für schwach bis stark exsudierende Wunden, die an der Wundumgebung haftet, aber nicht auf der feuchten Wunde (Siltec Technologie). Während das Wundexsudat ungehindert durch die silikonbeschichtete Auflage durchtreten kann, wird gleichzeitig ein Einwachsen der absorbierenden Sekundärauflage in die Wunde verhindert. Auf diese Weise kann der Sekundärverband jederzeit erneuert werden, ohne die Wunde zu traumatisieren. Das Ergebnis sind ein ungestörter Heilungsverlauf und eine hohe Sicherheit in der Therapie.
Cuticell Contact besteht aus einem dünnen, elastischen Polyurethanfilm, der einseitig mit weichem Silikon beschichtet ist.
Cuticell® Contact
Produkt
Cuticell Contact ist eine sterile Primärauflage für schwach bis stark exsudierende Wunden, die an der Wundumgebung haftet, aber nicht auf der feuchten Wunde (Siltec-Technologie). Während das Wundexsudat ungehindert durch die silikonbeschichtete Auflage durchtreten kann, wird gleichzeitig ein Einwachsen der absorbierenden Sekundärauflage in die Wunde verhindert. Auf diese Weise kann der Sekundärverband jederzeit erneuert werden, ohne die Wunde zu traumatisieren. Das Ergebnis sind ein ungestörter Heilungsverlauf und eine hohe Sicherheit in der Therapie.
Cuticell Contact besteht aus einem dünnen, elastischen Polyurethanfilm, der einseitig mit weichem Silikon beschichtet ist.
DURAFIBER ist ein absorbierender, gelierender Wundauflage Wundfüller aus Cellulose-Ethylsulfonat-Fasern.
Durch die einzigartige Mischung aus Zellstofffasern stellt DURAFIBER eine vielseitige Lösung für die Behandlung von Wunden mit mittleren bis hohen Exsudatmengen dar.
Eine Verbandliegezeit von bis zu sieben Tagen unterstützt Sie bei der wirtschaftlichen Versorgung.
DURAFIBER kann für die Versorgung von chronischen und akuten Wunden, Vollhaut- Teilhautwunden oder flachen, granulierenden exsudierenden Wunden eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Indikationen
Beingeschwüre
Druckgeschwüre
Diabetische Geschwüre
Chirurgische Wunden
Sekundär heilende Wunden
Hautentnahmestellen
Fistelgänge und untertunnelte Wunden
Verbrennungen zweiten Grades
Traumatische Wunden
Wunden, die zur Blutung neigen, wie z. B. Wunden, die chirurgisch oder mechanisch debridiert wurden
DURAFIBER ist ein absorbierender, gelierender Wundauflage Wundfüller aus Cellulose-Ethylsulfonat-Fasern. Durch die einzigartige Mischung aus Zellstofffasern stellt DURAFIBER eine vielseitige Lösung für die Behandlung von Wunden mit mittleren bis hohen Exsudatmengen dar. Eine Verbandliegezeit von bis zu sieben Tagen unterstützt Sie bei der wirtschaftlichen Versorgung. DURAFIBER kann für die Versorgung von chronischen und akuten Wunden, Vollhaut-Teilhautwunden oder flachen, granulierenden exsudierenden Wunden eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Beispiele für Anwendungsgebiete
Beingeschwüre
Druckgeschwüre
Diabetische Geschwüre
Chirurgische Wunden
Sekundär heilende Wunden
Hautentnahmestellen
Fistelgänge und untertunnelte Wunden
Verbrennungen zweiten Grades
Traumatische Wunden
Wunden, die zur Blutung neigen, wie z. B. Wunden, die chirurgisch oder mechanisch debridiert wurden
EPIGARD® ist ein synthetischer Hautersatz, der zur temporären Deckung von Defektwunden sowohl die Prinzipien der Wundreinigung und Konditionierung als auch des infektionsabschirmenden Oberflächenschutzes erfüllt.
EPIGARD® ist das beste Produkt für folgende Indikationen:
Abdeckung, Reinigung und Konditionierung von Defektwunden
Vorbereitung von Hauttransplantationen
Verbrennungen
EPIGARD® ist ein synthetischer Hautersatz, der zur temporären Deckung von Defektwunden sowohl die Prinzipien der Wundreinigung und Konditionierung als auch des infektionsabschirmenden Oberflächenschutzes erfüllt.
EPIGARD® ist das beste Produkt für folgende Indikationen:
Abdeckung, Reinigung und Konditionierung von Defektwunden
Vorbereitung von Hauttransplantationen
Verbrennungen
Steriler, Polyesterfaser-Gittertüll, imprägniert mit einer Beschichtungsmasse, bestehend aus Polymermatrix (eine elastisch verformbare Fixiermasse), Vaseline und Hydrokolloid. Einsetzbar bei allen oberflächlichen, akuten, chronischen und postoperativen Wunden aller Exsudationsphasen sowie für trockene Wunden einsetzbar.
Steriler, Polyesterfaser-Gittertüll, imprägniert mit einer Beschichtungsmasse, bestehend aus Polymermatrix (eine elastisch verformbare Fixiermasse), Vaseline und Hydrokolloid. Einsetzbar bei allen oberflächlichen, akuten, chronischen und postoperativen Wunden aller Exsudationsphasen sowie für trockene Wunden einsetzbar.
Steriler, Polyesterfaser-Gittertüll, imprägniert mit einer Beschichtungsmasse, bestehend aus Polymermatrix (eine elastisch verformbare Fixiermasse), Vaseline und Hydrokolloid. Einsetzbar bei allen oberflächlichen, akuten, chronischen und postoperativen Wunden aller Exsudationsphasen sowie für trockene Wunden einsetzbar.
Steriler, Polyesterfaser-Gittertüll, imprägniert mit einer Beschichtungsmasse, bestehend aus Polymermatrix (eine elastisch verformbare Fixiermasse), Vaseline und Hydrokolloid. Einsetzbar bei allen oberflächlichen, akuten, chronischen und postoperativen Wunden aller Exsudationsphasen sowie für trockene Wunden einsetzbar.
Steriler, Polyesterfaser-Gittertüll, imprägniert mit einer Beschichtungsmasse, bestehend aus Polymermatrix (eine elastisch verformbare Fixiermasse), Vaseline und Hydrokolloid. Einsetzbar bei allen oberflächlichen, akuten, chronischen und postoperativen Wunden aller Exsudationsphasen sowie für trockene Wunden einsetzbar.