Cutimed® Epiona ist ein aus 90% Kollagen und 10% Kalziumalginat bestehender, resorbierbarer Wundverband, der den Heilungsprozess chronischer und stagnierender Wunden (Problemwunden) aktiviert und fördert („Kick-Start").
Cutimed® Epiona besteht zu 90 % aus nativem Rinder-Kollagen, d.h. es besitzt einen ähnlichen strukturellen Aufbau wie die menschliche Dermis. Die Kollagenfasern sind in einer 3D Matrix Struktur angeordnet. Natives Kollagen kann dadurch übergangsweise die natürlichen Funktionen des in der chronischen Wunde defekten Kollagens wie die Förderung des Zellwachstums und die Gerüstfunktion zum Einwandern der Fibroblasten übernehmen.1 Darüber hinaus bindet Cutimed® Epiona Faktoren, die sich negativ auf die Wundheilung auswirken (z.B. MMPs)2, wodurch Wachstumsfaktoren geschützt und das körpereigene Kollagen in seinem Aufbau nicht mehr gestört wird.3 Auf diese Weise aktiviert und fördert Cutimed® Epiona den Heilungsprozess chronischer oder stagnierender Wunden.
Zusätzlich enthält Cutimed® Epiona 10 % Kalziumalginat, wodurch sich der Verband bei Exsudataufnahme in ein flexibles feuchtes Gel verwandelt. Auf diese Weise werden eine ideal-feuchte Wundumgebung und optimierte Heilungsbedingungen geschaffen. Der Verband wird in der Wunde resorbiert. Mögliche Reste können mit einer Wundspüllösung ausgespült werden.
Cutimed® Epiona ist ein aus 90% Kollagen und 10% Kalziumalginat bestehender, resorbierbarer Wundverband, der den Heilungsprozess chronischer und stagnierender Wunden (Problemwunden) aktiviert und fördert („Kick-Start").
Cutimed® Epiona besteht zu 90 % aus nativem Rinder-Kollagen, d.h. es besitzt einen ähnlichen strukturellen Aufbau wie die menschliche Dermis. Die Kollagenfasern sind in einer 3D Matrix Struktur angeordnet. Natives Kollagen kann dadurch übergangsweise die natürlichen Funktionen des in der chronischen Wunde defekten Kollagens wie die Förderung des Zellwachstums und die Gerüstfunktion zum Einwandern der Fibroblasten übernehmen.1 Darüber hinaus bindet Cutimed® Epiona Faktoren, die sich negativ auf die Wundheilung auswirken (z.B. MMPs)2, wodurch Wachstumsfaktoren geschützt und das körpereigene Kollagen in seinem Aufbau nicht mehr gestört wird.3 Auf diese Weise aktiviert und fördert Cutimed® Epiona den Heilungsprozess chronischer oder stagnierender Wunden.
Zusätzlich enthält Cutimed® Epiona 10 % Kalziumalginat, wodurch sich der Verband bei Exsudataufnahme in ein flexibles feuchtes Gel verwandelt. Auf diese Weise werden eine ideal-feuchte Wundumgebung und optimierte Heilungsbedingungen geschaffen. Der Verband wird in der Wunde resorbiert. Mögliche Reste können mit einer Wundspüllösung ausgespült werden.
GENTA-COLL® resorb ist ein hämostyptischer Kollagenschwamm, der das Aminoglykosid-Antibiotikum Gentamicin enthält.
Einsatzbereiche:
Allgemeinchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Periphere Gefäßchirurgie
Abszesse und andere Weichteilwunden
GENTA-COLL® resorb ist ein hämostyptischer Kollagenschwamm, der das Aminoglykosid-Antibiotikum Gentamicin enthält.
Einsatzbereiche:
Allgemeinchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Periphere Gefäßchirurgie
Abszesse und andere Weichteilwunden
GENTA-COLL® resorb ist ein hämostyptischer Kollagenschwamm, der das Aminoglykosid-Antibiotikum Gentamicin enthält.
Einsatzbereiche:
Allgemeinchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Periphere Gefäßchirurgie
Abszesse und andere Weichteilwunden
GENTA-FOIL resorb® ist eine transparente Kollagenfolie, die eine temporäre Barriere zwischen den funktionellen Strukturen ausbildet. Aufgrund der Resorbierbarkeit des equinen Kollagens kann die Folie in situ verbleiben, ein weiterer Eingriff zur Entfernung ist nicht notwendig.
GENTA-FOIL resorb® Beste Voraussetzungen zur Sicherung des Ergebnisses nach
handchirurgischen Eingriffen:
resorbierbar
mit temporärer Barrierefunktion
antibiotisch geschützt
biokompatibel
natürlich quervernetzt
(ohne chemische Zusätze) nach kurzem Anfeuchten sehr gut plastisch modellierbar struktur- und formstabil, trotzdem flexibel und dehnbar verursacht keine Sekretion
GENTA-FOIL resorb® ist eine transparente Kollagenfolie, die eine temporäre Barriere zwischen den funktionellen Strukturen ausbildet. Aufgrund der Resorbierbarkeit des equinen Kollagens kann die Folie in situ verbleiben, ein weiterer Eingriff zur Entfernung ist nicht notwendig.
GENTA-FOIL resorb®
Beste Voraussetzungen zur Sicherung des Ergebnisses nach
Handchirurgischen Eingriffen:
Resorbierbar
Mit temporärer Barrierefunktion
Antibiotisch geschützt
Biokompatibel
Natürlich quervernetzt
(Ohne chemische Zusätze)
Nach kurzem Anfeuchten sehr gut plastisch modellierbar
Struktur- und formstabil, trotzdem flexibel und dehnbar
Verursacht keine Sekretion
PARASORB® Cone Genta (mit antibiotischem Schutz)
Maße: Durchmesser 1,2 cm, Höhe 1,6 cm
PARASORB® Cone Genta:
1 Kollagen-Gentamicin-Kegel enthält 22,4 mg equine, native Kollagenfibrillen
16 mg Gentamicinsulfat, entsprechend 8,80 – 11,44 mg Gentamicin
Die Anwendungsgebiete von RESORBA Dentalkegel sind:
Verminderung der Alveolarkammatrophie nach Zahnextraktionen (socket preservation)
Lokale Hämostase und Tamponade in sauberen, sauber kontaminierten und kontaminierten Wundhöhlen
Blutstillung nach Zahnextraktionen bzw. kieferchirurgischen Eingriffen
Blutstillung nach Zahnextraktionen bzw. kieferchirurgischen Eingriffen mit hohem Infektionsrisiko (nur PARASORB® Cone Genta)
PARASORB® Cone
Resorbierbare Kollagen-Kegel
Enthält equine, native Kollagenfibrillen
Die Verwendung von Kollagenprodukten zum Aufbau und Erhalt von Knochensubstanz ist seit vielen Jahren Bestandteil der Standardtherapie in der Zahnmedizin und Kieferchirurgie. Der hunderttausendfache Einsatz von RESORBA® Dentalkegeln belegt die Wirksamkeit und Verlässlichkeit dieser Produkte.
PARASORB® Fleece: enthält equine, native Kollagenfibrillen
Die resorbierbaren Kollagenschwämme von Resorba dienen der lokalen Hämostase nach Zahnextraktionen und anderen kieferchirurgischen Eingriffen. Die hochdichten Resorba Dentalkollagene wirken als Platzhalter und verhindern somit das Einwachsen von Bindegewebe.
PARASORB® Fleece: enthält equine, native Kollagenfibrillen
Die resorbierbaren Kollagenschwämme von Resorba dienen der lokalen Hämostase nach Zahnextraktionen und anderen kieferchirurgischen Eingriffen. Die hochdichten Resorba Dentalkollagene wirken als Platzhalter und verhindern somit das Einwachsen von Bindegewebe.
PARASORB® Fleece HD: hochkonzentriertes Kollagen für größere Defekte, enthält equine, native Kollagenfibrillen
Die resorbierbaren Kollagenschwämme von Resorba dienen der lokalen Hämostase nach Zahnextraktionen und anderen kieferchirurgischen Eingriffen. Die hochdichten Resorba Dentalkollagene wirken als Platzhalter und verhindern somit das Einwachsen von Bindegewebe.
PROMOGRAN®
PROMOGRAN® ist eine sterile, gefriergetrocknete Matrix aus 55% Kollagen und 45% ORC (oxidierte regenerierte Cellulose).
PROMOGRAN® unterstützt die Herstellung eines optimalen feuchten Wundmilieus.
PROMOGRAN® sorgt dafür, dass:
Wunden mit Heilungsverzögerung
Schneller1
Kosteneffektiver
Und mit weniger Schmerzen behandelt werden.
Bei Vorliegen von Exsudat bildet die protease-modulierende Matrix von PROMOGRAN® ein weiches, anpassbares, biologisch abbaubares Gel. Dieses ermöglicht den Kontakt zu allen Bereichen der Wunde.
PROMOGRAN PRISMA® ist eine sterile, gefriergetrocknete Matrix aus Kollagen, ORC (oxidierte regenerierte Cellulose) und Silber.
Eigenschaften:
Hergestellt aus einer Matrix aus 55 % Kollagen, 44 % ORC (oxidierte regenerierte Cellulose) und 1 % Silber-ORC.
Entwickelt, um den Heilungsprozess anzustoßen und die Wunde vor Infektion zu schützen.
Bei Vorliegen von Exsudat bildet die PROMOGRAN PRISMA® Matrix ein weiches, anpassbares, biologisch abbaubares Gel. Dieses ermöglicht den Kontakt zu allen Bereichen der Wunde.
Mit PROMOGRAN PRISMA®:
schließen schwer heilende Wunden schneller und können kostengünstig behandelt werden
während Sie vor Infektionen geschützt bleiben