ALGISITE M ist ein Kalziumalginat-Verband, der in Verbindung mit Wundexsudat ein Gel ausbildet, das die feuchte Wundheilung unterstützt und den Heilungsprozess beschleunigt. ALGISITE M passt sich hervorragend an alle Wundkonturen an. Der Verband kann bis zum 10-fachen des Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Aufgrund der strukturstabilen Faserverbindung kann ALGISITE M in einem Stück aus der Wunde entfernt werden. Zudem minimiert ALGISITE M die Beeinträchtigung des neu gebildeten Gewebes beim Entfernen des Verbands.
schnelle Gelbildung
ermöglicht den Gasaustausch
unterstützt bei der Stillung kleinerer Blutungen
verhindert seitlichen Exsudataustritt
fördert ein feuchtes Wundheilungsmilieu
minimiert Schmerzen beim Entfernen des Verbandes
kann unter Kompression bei der Behandlung venösen Beinulcera angewendet werden
kann je nach Exsudatanfall bis zu sieben Tagen auf der Wunde verbleiben
Sekundärverband erforderlich (z.B. Folienverbände wie OPSITE™ FLEXIFIX)
Latexfrei
Anwendungsgebiete
ALGISITE M ist zur Behandlung von Dekubitus und Ulcus cruris mit mäßig bis stark Exsudation geeignet. Zur Erleichterung der Kontrolle von kleineren Blutungen.
ALGISITE M ist ein Kalziumalginat-Verband, der in Verbindung mit Wundexsudat ein Gel ausbildet, das die feuchte Wundheilung unterstützt und den Heilungsprozess beschleunigt. ALGISITE M passt sich hervorragend an alle Wundkonturen an. Der Verband kann bis zum 10-fachen des Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Aufgrund der strukturstabilen Faserverbindung kann ALGISITE M in einem Stück aus der Wunde entfernt werden. Zudem minimiert ALGISITE M die Beeinträchtigung des neu gebildeten Gewebes beim Entfernen des Verbands.
schnelle Gelbildung
ermöglicht den Gasaustausch
unterstützt bei der Stillung kleinerer Blutungen
verhindert seitlichen Exsudataustritt
fördert ein feuchtes Wundheilungsmilieu
minimiert Schmerzen beim Entfernen des Verbandes
kann unter Kompression bei der Behandlung venösen Beinulcera angewendet werden
kann je nach Exsudatanfall bis zu sieben Tagen auf der Wunde verbleiben
Sekundärverband erforderlich (z.B. Folienverbände wie OPSITE™ FLEXIFIX)
Latexfrei
Anwendungsgebiete
ALGISITE M ist zur Behandlung von Dekubitus und Ulcus cruris mit mäßig bis stark Exsudation geeignet. Zur Erleichterung der Kontrolle von kleineren Blutungen.
ALGISITE M ist ein Kalziumalginat-Verband, der in Verbindung mit Wundexsudat ein Gel ausbildet, das die feuchte Wundheilung unterstützt und den Heilungsprozess beschleunigt. ALGISITE M passt sich hervorragend an alle Wundkonturen an. Der Verband kann bis zum 10-fachen des Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Aufgrund der strukturstabilen Faserverbindung kann Algisite M in einem Stück aus der Wunde entfernt werden. Zudem minimiert ALGISITE M die Beeinträchtigung des neu gebildeten Gewebes beim Entfernen des Verbands.
schnelle Gelbildung
ermöglicht den Gasaustausch
unterstützt bei der Stillung kleinerer Blutungen
verhindert seitlichen Exsudataustritt
fördert ein feuchtes Wundheilungsmilieu
minimiert Schmerzen beim Entfernen des Verbandes
kann unter Kompression bei der Behandlung venöser Beinulcera angewendet werden
kann je nach Exsudatanfall bis zu sieben Tagen auf der Wunde verbleiben
Sekundärverband erforderlich (z.B. Folienverbände wie OPSITE™ FLEXIFIX)
Latexfrei
Anwendungsgebiete
ALGISITE M ist zur Behandlung von Dekubitus und Ulcus cruris mit mäßig bis stark Exsudation geeignet. Zur Erleichterung der Kontrolle von kleineren Blutungen.
AQUACEL® Extra™
AQUACEL™ EXTRA™ Hydrofiber™ Verband mit verstärkenden Fasern ist eine weiche, sterile, nicht gewebte Kompresse oder Tamponade aus Natriumcarboxymethylzellulose und regenerierter Cellulosefaser zur Verstärkung. Dieser stark absorbierende Verband nimmt Wundsekret auf und bildet ein weiches Gel. Durch das Gel wird die Wunde feucht gehalten und ein optimales Wundheilungsmilieu geschaffen. AQUACEL® unterstützt den Heilungsprozess und erleichtert den Abtransport von abgestorbenem Gewebe aus der Wunde (autolytisches Débridement) ohne Beschädigung des neugebildeten Gewebes.
AQUACEL® Extra™
AQUACEL™ EXTRA™ Hydrofiber™ Verband mit verstärkenden Fasern ist eine weiche, sterile, nicht gewebte Kompresse oder Tamponade aus Natriumcarboxymethylzellulose und regenerierter Cellulosefaser zur Verstärkung. Dieser stark absorbierende Verband nimmt Wundsekret auf und bildet ein weiches Gel. Durch das Gel wird die Wunde feucht gehalten und ein optimales Wundheilungsmilieu geschaffen. AQUACEL® unterstützt den Heilungsprozess und erleichtert den Abtransport von abgestorbenem Gewebe aus der Wunde (autolytisches Débridement) ohne Beschädigung des neugebildeten Gewebes.
AQUACEL® mit der einzigartigen Hydrofiber®-Technologie ist ein steriler, weißer Faserverband, der zu 100 % aus Natriumcarboxymethylzellulose besteht. AQUACEL® ist ein vielseitiger Primärverband, indiziert für die Anwendung bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden.
Der Biatain Alginate ist vorwiegend anzuwenden zur Wundreinigung bei sekundär heilenden, mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, wie z. B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom und bei postoperativen Wunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Er eignet sich für besonders empfindliche wundumgebende Haut sowie für zerklüftete Wunden.
Der Biatain Alginate ist vorwiegend anzuwenden zur Wundreinigung bei sekundär heilenden, mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, wie z. B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom und bei postoperativen Wunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Er eignet sich für besonders empfindliche wundumgebende Haut sowie für zerklüftete Wunden.
Der Biatain Alginate ist vorwiegend anzuwenden zur Wundreinigung bei sekundär heilenden, mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, wie z. B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom und bei postoperativen Wunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Er eignet sich für besonders empfindliche wundumgebende Haut sowie für zerklüftete Wunden.
Cutimed® Alginate
Natürliches Exsudatmanagement mit hohem Absorptionsvermögen.
Produkt
Cutimed® Alginate ist ein aus natürlichen Meeresalgen hergestelltes Alginat. Während des Austausches der Calciumionen des Wundverbandes mit den Natriumionen des Exsudates wandelt sich das Alginat unter Flüssigkeitsaufnahme in ein Gel um. Cutimed® Alginate besticht durch ein sehr hohes und schnelles Absorptions- und Retentionsvermögen, wodurch die Anzahl der Verbandwechsel reduziert und das Mazerationsrisiko verringert wird. Cutimed® Alginate wirkt blutstillend bei leicht blutenden Wunden. Dank der hochflexiblen Fasern passt es sich an jeden Wundgrund an.
Cutimed® Alginate lässt sich leicht zuschneiden und hat eine ausgezeichnete Stabilität im Nasszustand.
Cutimed® Alginate besteht aus 80 % Calcium und 20 % Natrium.
Latexfrei
Anwendungsgebiete
Cutimed® Alginate eignet sich zur Behandlung sekundär heilender Wunden, wie z. B.:
chronische Wunden, wie Ulcus cruris, diabetisches Ulkus, Dekubitus
akute Wunden, wie Spalthautentnahmestellen, Schürfwunden und Lazerationen, Verbrennungen 1. und 2. Grades
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z. B. Exsudatmenge)
Cutimed® Alginate
Natürliches Exsudatmanagement mit hohem Absorptionsvermögen.
Produkt
Cutimed® Alginate ist ein aus natürlichen Meeresalgen hergestelltes Alginat. Während des Austausches der Calciumionen des Wundverbandes mit den Natriumionen des Exsudates wandelt sich das Alginat unter Flüssigkeitsaufnahme in ein Gel um. Cutimed® Alginate besticht durch ein sehr hohes und schnelles Absorptions- und Retentionsvermögen, wodurch die Anzahl der Verbandwechsel reduziert und das Mazerationsrisiko verringert wird. Cutimed® Alginate wirkt blutstillend bei leicht blutenden Wunden. Dank der hochflexiblen Fasern passt es sich an jeden Wundgrund an.
Cutimed® Alginate lässt sich leicht zuschneiden und hat eine ausgezeichnete Stabilität im Nasszustand.
Cutimed® Alginate besteht aus 80 % Calcium und 20 % Natrium.
Latexfrei
Anwendungsgebiete
Cutimed® Alginate eignet sich zur Behandlung sekundär heilender Wunden, wie z. B.:
chronische Wunden, wie Ulcus cruris, diabetisches Ulkus, Dekubitus
akute Wunden, wie Spalthautentnahmestellen, Schürfwunden und Lazerationen, Verbrennungen 1. und 2. Grades
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z. B. Exsudatmenge)
Cutimed® Alginate
Natürliches Exsudatmanagement mit hohem Absorptionsvermögen.
Produkt
Cutimed® Alginate ist ein aus natürlichen Meeresalgen hergestelltes Alginat. Während des Austausches der Calciumionen des Wundverbandes mit den Natriumionen des Exsudates wandelt sich das Alginat unter Flüssigkeitsaufnahme in ein Gel um. Cutimed® Alginate besticht durch ein sehr hohes und schnelles Absorptions- und Retentionsvermögen, wodurch die Anzahl der Verbandwechsel reduziert und das Mazerationsrisiko verringert wird. Cutimed® Alginate wirkt blutstillend bei leicht blutenden Wunden. Dank der hochflexiblen Fasern passt es sich an jeden Wundgrund an.
Cutimed® Alginate lässt sich leicht zuschneiden und hat eine ausgezeichnete Stabilität im Nasszustand.
Cutimed® Alginate besteht aus 80 % Calcium und 20 % Natrium.
Latexfrei
Anwendungsgebiete
Cutimed® Alginate eignet sich zur Behandlung sekundär heilender Wunden, wie z. B.:
chronische Wunden, wie Ulcus cruris, diabetisches Ulkus, Dekubitus
akute Wunden, wie Spalthautentnahmestellen, Schürfwunden und Lazerationen, Verbrennungen 1. und 2. Grades
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z. B. Exsudatmenge)
Cutimed® Alginate
Natürliches Exsudatmanagement mit hohem Absorptionsvermögen.
Produkt
Cutimed® Alginate ist ein aus natürlichen Meeresalgen hergestelltes Alginat. Während des Austausches der Calciumionen des Wundverbandes mit den Natriumionen des Exsudates wandelt sich das Alginat unter Flüssigkeitsaufnahme in ein Gel um. Cutimed® Alginate besticht durch ein sehr hohes und schnelles Absorptions- und Retentionsvermögen, wodurch die Anzahl der Verbandwechsel reduziert und das Mazerationsrisiko verringert wird. Cutimed® Alginate wirkt blutstillend bei leicht blutenden Wunden. Dank der hochflexiblen Fasern passt es sich an jeden Wundgrund an.
Cutimed® Alginate lässt sich leicht zuschneiden und hat eine ausgezeichnete Stabilität im Nasszustand.
Cutimed® Alginate besteht aus 80 % Calcium und 20 % Natrium.
Latexfrei
Anwendungsgebiete
Cutimed® Alginate eignet sich zur Behandlung sekundär heilender Wunden, wie z. B.:
chronische Wunden, wie Ulcus cruris, diabetisches Ulkus, Dekubitus
akute Wunden, wie Spalthautentnahmestellen, Schürfwunden und Lazerationen, Verbrennungen 1. und 2. Grades
Anwendungsdauer: in Abhängigkeit vom Wundzustand (z. B. Exsudatmenge)
GoTa-sorb Calciumalginat 10 x 10 cm
GoTa-sorb ist geeignet für die Versorgung von stark sezernierenden Wunden in der Reinigungs- und Granulationsphase, für oberflächliche und tiefe Wunden.
KALTOSTAT®
Zusammensetzung
Kalzium-Natriumalginat aus der Braunalge Laminaria hyperborea
Indikation
Primärverband und Wundfüller für leicht blutende oberflächliche und tiefe Wunden
KALTOSTAT® eignet sich im Speziellen für:
Spalthautentnahmestellen
Wunden nach chirurgischem Débridement
Risswunden
Abschürfungen
Nasenbluten
Zahnextraktionen
KALTOSTAT®
Zusammensetzung
Kalzium-Natriumalginat aus der Braunalge Laminaria hyperborea
Indikation
Primärverband und Wundfüller für leicht blutende oberflächliche und tiefe Wunden
KALTOSTAT® eignet sich im Speziellen für:
Spalthautentnahmestellen
Wunden nach chirurgischem Débridement
Risswunden
Abschürfungen
Nasenbluten
Zahnextraktionen
Melgisorb Ag
Antimikrobieller Alginatverband für mäßig bis stark exsudierende Wunden
Anwendungsbereiche von Melgisorb Ag
Melgisorb Ag ist für die Behandlung aller Arten von mäßig bis stark exsudierenden oberflächlichen und tiefen Wunden geeignet, darunter chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, diabetisches Fußsyndrom, Transplantations- und Entnahmestellen, Wundhöhlen und oberflächliche Verbrennungen sowie Verbrennungen zweiten Grades. Da Melgisorb Ag Alginat enthält, kann es sich positiv auf die Kontrolle geringfügiger Blutungen in oberflächlichen Wunden auswirken. Dieses Produkt kann ebenfalls unter Kompressionsbandagen angewendet werden. Melgisorb Ag kann unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft bei infektiösen Wunden oder Wunden mit einem erhöhten Infektionsrisiko eingesetzt werden. Melgisorb Ag ist nur für die äußere Anwendung bestimmt.
Melgisorb Ag
Antimikrobieller Alginatverband für mäßig bis stark exsudierende Wunden
Anwendungsbereiche von Melgisorb Ag
Melgisorb Ag ist für die Behandlung aller Arten von mäßig bis stark exsudierenden oberflächlichen und tiefen Wunden geeignet, darunter chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, diabetisches Fußsyndrom, Transplantations- und Entnahmestellen, Wundhöhlen und oberflächliche Verbrennungen sowie Verbrennungen zweiten Grades. Da Melgisorb Ag Alginat enthält, kann es sich positiv auf die Kontrolle geringfügiger Blutungen in oberflächlichen Wunden auswirken. Dieses Produkt kann ebenfalls unter Kompressionsbandagen angewendet werden. Melgisorb Ag kann unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft bei infektiösen Wunden oder Wunden mit einem erhöhten Infektionsrisiko eingesetzt werden. Melgisorb Ag ist nur für die äußere Anwendung bestimmt.
Melgisorb Plus
Alginatverband für mäßig bis stark exsudierende Wunden
Anwendungsbereiche von Melgisorb Plus
Melgisorb® Plus ist für eine Vielzahl von mäßig bis stark exsudierenden infektiösen und nicht-infektiösen Wunden geeignet. Dazu gehören Dekubitus, venöse und arterielle Geschwüre, diabetische Geschwüre, Entnahmestellen, postoperative Wunden und Hautläsionen sowie weitere externe traumatische Wunden.
Melgisorb Plus
Alginatverband für mäßig bis stark exsudierende Wunden
Anwendungsbereiche von Melgisorb Plus
Melgisorb® Plus ist für eine Vielzahl von mäßig bis stark exsudierenden infektiösen und nicht-infektiösen Wunden geeignet. Dazu gehören Dekubitus, venöse und arterielle Geschwüre, diabetische Geschwüre, Entnahmestellen, postoperative Wunden und Hautläsionen sowie weitere externe traumatische Wunden.