Die Safety-Multifly®-Kanüle mit Nadelschutz ist für schlechte Venenverhältnisse besonders gut geeignet. Für die Blutentnahme im geschlossenen System mit der S-Monovette®. Länge 19 mm, Ø 0,9 mm, Farbcode gelb, Schlauchlänge 200 mm
Eppendorf Research plus Pipette Einkanal, variabel, 2 – 20 µL, grau
BedienDosierknopf grau, Empfohlene Spitzen: epT.I.P.S.® 20 μl
Die ultraleichte Eppendorf Research plus wurde in Übereinstimmung mit den strengen Kriterien des Eppendorf PhysioCare Concept entwickelt. Eppendorf PerfectPiston®: ultraleichtes und hochbeständiges Kolbensystem. Position und Form der Bedienknöpfe und Displays sind für stressfreie Arbeitsabläufe und eine intuitive Bedienung optimiert.
Durch den verfederten Spitzenkonus erreichen Sie einen optimalen Spitzensitz mit minimaler Aufsteckkraft (nicht bei 5-mL- und 10-mL-Pipetten).
Mit den Einstellungsoptionen haben Sie die Möglichkeit, die Pipette an bestimmte Flüssigkeiten oder besondere äußere Bedingungen anzupassen. Mit der neuen Volumeneinstellung benötigen Sie nur wenige Umdrehungen vom Maximal- zum Minimalvolumen.
Die vierstellige Volumenanzeige mit vergrößerndem Display erleichtert eine schnelle und korrekte Volumeneinstellung.
Durch den Schnellverschluss lässt sich das Unterteil besonders leicht abnehmen und warten (nicht bei 5-mL- und 10-mL-Pipetten).
Applikationen:
Vorwärts Pipettieren
Revers Pipettieren
Abnahme von Überständen
Probenmischen
Phasenextraktion
Volumenbestimmung
Befüllung von Platten, Gelen und Reaktionsgefäßen
Dispenser-Spitzen, Combitips® advanced
Farbcode orange
Für die Verwendung mit Multipette®.
Eigenschaften:
Ergonomisches Design mit einzigartiger Trichterform beugt Beschädigungen an Handschuhen vor und gewährleistet eine komfortable Handhabung
Individuelle Farbkodierung für eine einfache Identifizierung
Verlängerte Spitzen (für 2,5 5 10 ml) ermöglichen eine vollständige Entleerung aller gängigen Laborgefäße und verhindern Probenverluste
100 Tips im Spenderkarton
Farbcode: dunkelgrau
epT.I.P.S.® Pipettenspitzen passen perfekt
Sie kennen das: Häufiges Pipettieren von Flüssigkeiten während des Laboralltags wird schnell zu einer ergonomischen Belastung. Damit ist jetzt Schluss! Bei epT.I.P.S.® – dem Totally Integrated Pipetting System – haben wir die Spitzen optimal auf die Eppendorf Pipetten abgestimmt. Bei höchster Dichtigkeit garantieren wir dadurch minimale Aufsteck- und Abwurfkräfte. Dank dieses außergewöhnlichen Konzepts gehören die ergonomischen Belastungen im Laboralltag endlich der Vergangenheit an.
Eine Pipette ist nur so gut wie die Pipettenspitze!
VACUETTE® Luer Adapter 20G steril, latexfrei
Luer Adapter sind mit einem männlichen Luer ausgestattet und eignen sich als Kombination mit z. B. Sicherheitsblutentnahmesets und Luer-Kanülen.
Klinge ca. 1,2 mm breit rosa neonatal
Blutmenge mittel bis stark
Die Safety-Lanzette sorgt für eine sichere, komfortable und schonende Kapillarblutentnahme:
Das Risiko einer Stichverletzung und Kreuzkontamination wird verringert, da die Lanzette vor und nach Gebrauch stets sicher von einem Gehäuse umschlossen ist.
Das bereits vorgespannte System, der gute Haltegriff durch die geriffelte, abgeflachte Oberfläche am Lanzettengehäuse und die kleine transparente Auflagefläche ermöglichen eine anwenderfreundliche Handhabung.
Die ultrascharfen, silikonisierten Klingen und 3-fach geschliffenen Nadelspitzen sorgen für ein geringes Schmerzempfinden.
Je nach zu gewinnender Blutmenge und dem Hauttyp sorgen 5 Varianten mit verschiedenen, exakt vorbestimmten Einstichtiefen und -breiten für den optimalen Blutfluss.
Die sichere Punktion von Säuglingsfersen ist möglich
Mit einfachem Multifunktions-Clip in modernem Design.
Eine schnelle Einhandbedienung ist garantiert!
Das elastische Stauband (ca. 50 cm) ist auswechselbar.
Einmal-Mikropipetten intraMARK BLAUBRAND®, konformitätsbescheinigt, mit Ringmarke
Produktbeschreibung
DIN ISO 7550. Konformitätsbescheinigt ab 5 µl gemäß Eichordnung.
Justiert auf "In". Color-Code nach ISO für klare Identifizierung. CE-gekennzeichnet gemäß IVD-Richtlinie 98 79 EG.
Verpackungsart
Dose à 250 Stück
„Assistent“-Mikro-Hämatokrit-Kapillarröhren C für Einmalgebrauch, Enden feuerpoliert Länge 75 mm ± 1, innen 1,1–1,2 mm Ø; gleichmäßig über die Gesamtlänge (0,02 Konizität), außen ca. 1,5 mm Ø. Ungraduiert für 40 μl Inhalt, in Hämatokrit-Zentrifugen verwendbar.
Ausführung
Gemäß den internationalen Spezifikationen, mit Farbcode.
Verpackt in Röhren zu 100 Stück, 10 Röhren im Umkarton.
S-Monovette® Citrat 9NC 0.106 mol l 3,2 %, 5,4 ml, Verschluss grün, (LxØ): 90 x 13 mm, mit Kunststoffetikett
Citrat dient als Antikoagulans für die Durchführung aller gerinnungsphysiologischen Untersuchungen und wird als 0,106-molare Lösung vordosiert.
Bei vollständiger Füllung der S-Monovetten oder Probenröhren wird das vorgeschriebene Mischungsverhältnis 1:10 (1 Teil Citratlösung + 9 Teile Blut) exakt eingehalten.
Das gewonnene Citratplasma ist für alle gerinnungsphysiologischen Untersuchungen geeignet.
S-Monovette® GlucoEXACT 3,1 ml, Citrat Fluorid, 66x11 mm, grau EU ISO-Code, für genaue Blutzuckerbestimmung, z.B. Schwangerschaftsdiabetes, gelbes Papieretikett, 50 Innenkarton steril
Produkteigenschaften:
Art der Entnahme: venös
Art der Präparierung: Citrat Fluorid EDTA
Präparierungskonzentration: 1,0 mg/ml Blut + 1,2 mg/ml Blut
Farbcode: EU
Etikett Druck: mit Papieretikett
Farbe Druck Etikett: gelb schwarz
Graduierung: Nennmarkierung
Verschluss: Membranschraubkappe
Verschlussart: Schraubverschluss
Zentrifugation empfohlen: 2000 x g
Zentrifugationstemperatur: 20 °C
Zentrifugationszeit: 9 Min
Flüssigkeitsdicht: ja
Anschluss: Membranschraubkappe
BD Vacutainer Sicherheitsvenenpunktionsbesteck für Blutentnahme (sowie Kurzzeitinfusion bis zu zwei Stunden)
mit Luer-Adapter
latexfrei ohne DEHP
Farbcode grün
Kanüle: 21G, 0,8 mm x 19 mm
Schlauchlänge: 17,8 cm
Diese Produkte kommen unter anderem in der Pädiatrie bzw. bei Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen zur Anwendung. Blutentnahmesets werden in unterschiedlichen Schlauchlängen bzw. Nadelstärken angeboten. Wahlweise gibt es die Produkte auch fix und fertig vormontiert mit Luer-Adapter bzw. Luer-Adapter und Röhrchenhalter sowie eine Version mit vormontiertem Halter für die Entnahme von Blutkulturen.