Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,0 x 1,5 mm.
480 mm Länge
Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,2 x 2,5 mm.
Länge 470 mm
Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,2 x 2,5 mm.
480 mm Länge
Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,2 x 2,5 mm.
Länge 470 mm
Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,2 x 2,5 mm.
Länge 470 mm
Die Gefäßschlingen dienen zur intraoperativen Orientierung anatomischer Strukturen.
Der ellipsenförmige Durchmesser hat die Maße 1,5 x 5,0 mm.
475 mm Länge
MEDILOOPS® 1,1 x 2,5 mm x 50 cm
Silikon-Gefäß-Schlingen
Indikation und Anwendung
MEDILOOPS® werden während chirurgischer Eingriffe eingesetzt, in denen eine Kennzeichnung, Anschlingung oder Unterbindung von Arterien, Venen, Nerven, Ureteren oder Sehnen gewünscht wird.
Einsatzgebiete:
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Neurochirurgie
Urologie
MEDILOOPS® mini 0,9x1,4 mm Länge: 50 cm
Silikon-Gefäß-Schlingen
Indikation und Anwendung:MEDILOOPS® werden während chirurgischer Eingriffe eingesetzt, in denen eine Kennzeichnung, Anschlingung oder Unterbindung von Arterien, Venen, Nerven, Ureteren oder Sehnen gewünscht wird.
Einsatzgebiete:
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Neurochirurgie
Urologie
röntgenkontrastfähig
MEDILOOPS® mini 0,9x1,4 mm Länge: 50 cm
Silikon-Gefäß-Schlingen
Indikation und Anwendung:
MEDILOOPS® werden während chirurgischer Eingriffe eingesetzt, in denen eine Kennzeichnung, Anschlingung oder Unterbindung von Arterien, Venen, Nerven, Ureteren oder Sehnen gewünscht wird.
Einsatzgebiete:
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Neurochirurgie
Urologie
röntgenkontrastfähig
MEDILOOPS® 0,9 x 1,4 mm x 50 cm
Silikon-Gefäß-Schlingen
Indikation und Anwendung
MEDILOOPS® werden während chirurgischer Eingriffe eingesetzt, in denen eine Kennzeichnung, Anschlingung oder Unterbindung von Arterien, Venen, Nerven, Ureteren oder Sehnen gewünscht wird.
Einsatzgebiete:
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Herz- und Thoraxchirurgie
Neurochirurgie
Urologie
Surgical Loop
Zur Retraktion von Organen
Beschreibung:
Surgical Loop sind Retraktionsbänder aus röntgenpositivem Silikon, Baumwolle oder Polyester. Die chirurgischen Bänder werden zur intraoperativen Isolierung, Identifizierung, mechanischen Stützung und Umschlingung von Organen, Blutgefäßen, Sehnen und Nerven sowie zur Abbindung der Nabelschnur Neugeborener angewendet.
Sicher:
Stark und zuverlässig
Atraumatisch
Zweckmäßig:
Extrem glatte Oberfläche
Geschmeidig
Keine Gewebeadhäsion
Einfache, bequeme und sichere Verpackung
Attraktive Farben zur einfacheren Differenzierung
Verschiedene Größen für alle Zwecke
Indikationen:
Surgical Loop wird angewendet zur
Retraktion von Nerven, Sehnen, Arterien, Venen, Harnleitern aus dem Operationsfeld
intraoperativen Differenzierung bzw. Identifizierung von Organen oder Bereichen
Fixierung von Gefäßen, Nerven oder anderen Organen
Unterbindung
Surgical Loop
Zur Retraktion von Organen
Beschreibung:
Surgical Loop sind Retraktionsbänder aus röntgenpositivem Silikon, Baumwolle oder Polyester. Die chirurgischen Bänder werden zur intraoperativen Isolierung, Identifizierung, mechanischer Stützung und Umschlingung von Organen, Blutgefäßen, Sehnen und Nerven sowie zur Abbindung der Nabelschnur Neugeborener angewendet.
Sicher:
Stark und zuverlässig
Atraumatisch
Zweckmäßig:
Extrem glatte Oberfläche
Geschmeidig
Keine Gewebeadhäsion
Einfache, bequeme und sichere Verpackung
Attraktive Farben zur einfacheren Differenzierung
Verschiedene Größen für alle Zwecke
Indikationen:
Surgical Loop wird angewendet zur
Retraktion von Nerven, Sehnen, Arterien, Venen, Harnleitern aus dem Operationsfeld
intraoperativen Differenzierung bzw. Identifizierung von Organen oder Bereichen
Fixierung von Gefäßen, Nerven oder anderen Organen
Unterbindung