Drägersorb CLIC Absorber 800+
Atemkalk ist ein notwendiger Bestandteil von Inhalations-Anästhesiegeräten mit Rückatemsystem, um das in der Ausatemluft des Patienten enthaltene Kohlendioxid (CO2) zu absorbieren.
Dank seiner Pillenform verhindert Drägersorb 800+ Kanalbildungen. Der Atemkalk nimmt gleichmäßig CO2 auf und wird effektiv ausgenutzt. Durch die Pillenform und eine starke Porosität des Materials wird eine optimale Oberfläche geschaffen. Drägersorb 800+ kann daher mehr CO2 aufnehmen und länger als herkömmlicher Atemkalk im System verbleiben.
Der Einwegabsorber Drägersorb CLIC für den Einsatz an allen modernen Dräger Anästhesiegeräten bietet eine schnelle, saubere und unkomplizierte Einweglösung.
Die Vorteile für den Anwender:
Nochmals erhöhter Komfort für das Anästhesiepersonal, kein Kontakt mit dem Kalk.
Absolut keine Staubbelastung.
Eine bessere Ausnutzung der Absorberfüllung und somit Kostenersparnis durch einen jederzeit möglichen Absorberwechsel, auch während der OP dank Rückschlagventil.
Der Einwegabsorber Drägersorb CLIC für die Dräger-Anästhesiegeräte wird mittels eines Adapters an der vorhandenen Absorberaufnahme angebracht.
InterSorb® Plus – Atemkalk-Granulat konventionell
Intersorb Plus ist ein konventioneller Atemkalk zur Abrundung unserer Absorber-Produktlinie. Dieser Atemkalk hat eine gute Absorptionsleistung und entspricht allen USP-Anforderungen.
Weiß zu violett
Spherasorb® – Atemkalk in Kugelform
Spherasorb ist ein Atemkalk in Kugelform, der speziell für den medizinischen Gebrauch im Hinblick auf die bekannte Problematik beim klinischen Einsatz von Atemkalk entwickelt wurde. Verzicht auf Kaliumhydroxid und Reduzierung von Natriumhydroxid vermindert die Gefahr der Degradation von Inhalationsanästhetika zu Haloalkenen und Kohlenmonoxid.
Spherasorb® – Atemkalk in Kugelform
Spherasorb ist ein Atemkalk in Kugelform, der speziell für den medizinischen Gebrauch im Hinblick auf die bekannte Problematik beim klinischen Einsatz von Atemkalk entwickelt wurde. Verzicht auf Kaliumhydroxid und Reduzierung von Natriumhydroxid vermindert die Gefahr der Degradation von Inhalationsanästhetika zu Haloalkenen und Kohlenmonoxid.
Löwenstein Leonsorb Plus
Einwegabsorber mit hoher CO₂-Absorption. Leonsorb Plus zeigt eine sehr effiziente Absorptionsfähigkeit bei Low-Flow und Minimal-Flow-Anästhesien. Testergebnisse bestätigen, dass der Absorber mit einem Volumen von 1,15 kg bis zu 140 Liter CO₂ absorbiert, bevor ein CO₂-Durchbruch von 0,5 % auftritt. Die ultimativen Vorteile dieser Eigenschaft sind Kosteneinsparungen in Verbindung mit einer höheren Absorptionsleistung.
Chemische Zusammensetzung und Feuchtigkeitsgehalt:
Die hohe CO₂-Absorption wird durch die chemische Zusammensetzung von Leonsorb Plus gewährleistet. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 15,5 % verhindert, dass der Atemkalk während des Betriebs austrocknet.
LoFloSorb® – alkali-hydroxid-freier Atemkalk
LoFloSorb ist ein einzigartiger Atemkalk für den medizinischen Gebrauch. Er wurde speziell für die Durchführung von Low- und Minimal-Flow-Narkosen entwickelt. LoFloSorb ist alkalihydroxidfrei und eliminiert somit das Compound-A-Risiko.
Medisorb™ CO2-Absorber
Die Produktreihe der Medisorb™ CO2-Absorber unterstützt die Anästhesiegeräte von GE Healthcare. Die Produkte sind in zahlreichen Größen und Ausführungen erhältlich und ermöglichen den einfachen Austausch von Absorbern.