Diaglobal Rundküvetten Erythrozyten
Trübungstest
Fertigtests in Rundküvetten für Messungen aus Kapillarblut
Die Fertigtests in Rundküvetten eignen sich für Diaglobal-Photometer sowie alle Photometer für Rundküvetten.
Diaglobal Rundküvetten Glucose
Fertigtests in Rundküvetten für Messungen aus Kapillarblut
Die Fertigtests in Rundküvetten eignen sich für Diaglobal-Photometer sowie alle Photometer für Rundküvetten.
Auch passend für Photometer Dr. Lange.
Diaglobal Rundküvetten Hämoglobin Cyanmethämoglobin
Fertigtests in Rundküvetten für Messungen aus Kapillarblut
Die Fertigtests in Rundküvetten eignen sich für Diaglobal-Photometer sowie alle Photometer für Rundküvetten.
HemoCue® Glucose 201 Mikroküvetten
Das HemoCue® Glucose 201+ System dient der quantitativen Bestimmung von Glucose im Vollblut. Die Küvette enthält Reagenzien in getrockneter Form und dient als Pipette, Reaktionsgefäß und Messküvette. Die Messung der Glucosekonzentration erfolgt im Analyzer.
Lagerung bei 2 – 8 °C.
HemoCue Glucose 201 RT
Mikroküvetten für das Blutzucker-Analysegerät
HemoCue Glucose 201 RT Analyser
RT (Raumtemperatur), die Mikroküvetten sind nicht mehr kühlpflichtig.
Benötigte Blutmenge in Mikroliter:
<4 µl
Besondere Merkmale:
RT - Raumtemperatur
Kapillarsaugtechnik: ja
Messbereich: Vollblute Werte: 0-27,8 mmol/L (0-500 mg/dL). Plasmaäquivalente Werte: 0-31 mmol/L (0-560 mg/dL).
Verpackungsart: Packungsinhalt 4 x 25 St.
Visuelle Kontrollmöglichkeit: nein
Lagerung der einzeln verpackten HemoCue® Glucose 201 RT Mikroküvetten:
Lagern Sie die Mikroküvetten bei einer Temperatur von 0-30 °C.
Ungeöffnete Einzelmikroküvetten sollten in der Originalverpackung verbleiben.
Sobald Sie die Einzelverpackung der Mikroküvette geöffnet haben, müssen Sie diese sofort verwenden.
Verbrauchen Sie die HemoCue® Glucose 201 RT Mikroküvetten vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
Methode:
HemoCue® Glucose 201 RT System arbeitet mit einer modifizierten Glucose-Dehydrogenase-Methode, die Glukose photometrisch misst.
Prinzip:
Die chemische Reaktion im Hohlraum besteht aus zwei Phasen, der Hämolyse und der Glukosereaktion. Bei der Glukosereaktion handelt es sich um eine modifizierte Glukose-Dehydrogenase-Methode, bei der Tetrazoliumsalz (MTT) verwendet wird, um eine Bestimmung der Glukose im sichtbaren Licht zu erreichen.
Mittels Mutarotase wird α-D-Glukose in ß-D-Glukose umgewandelt.
Die Glukose-Dehydrogenase wirkt als Katalysator bei der Oxidation der ß-D-Glukose. Dabei entsteht NADH, welches in Gegenwart von Diaphorase ein farbiges Formazan mit MTT bildet.
HemoCue® Glucose 201 Mikroküvetten
Die HemoCue® Hb 201 Microcuvettes sind für die Verwendung mit dem HemoCue® Hb 201+ Analyser und dem HemoCue® Hb 201 DM Analyser vorgesehen. Quantitative Bestimmung von Hämoglobin in kapillarem, venösem oder arteriellem Blut. HemoCue® Hb 201 Microcuvettes sind nur für den In-vitro-diagnostischen Gebrauch bestimmt.
Lagerung bei 2 – 8 °C.
MICRO Küvetten & MICRO Kugeln
Art.-Nr. Z05120
Testküvetten & Kugeln für MERLIN Coagulometer MC1, MC 4, MC 10 (plus) sowie für die AMELUNG KC bzw. TRINITY Delta-Serie in der MICRO Ausführung.
Diese Küvetten erlauben eine Volumenreduzierung von Patientenproben und Reagenzien um mind. 50%.
Liefereinheit ausschließlich als Set:
1 Beutel mit 1000 Stück Küvetten und 1 Flasche mit 1000 Stück Kugeln
Vierkantküvetten HB
Verwendbar für alle Praxis-Photometer von Compur Bayer wie D 1, D 2, D 3 und Minilab.
Mit der praktischen Abbrech-Verschlusskappe, gebrauchsfertig, inkl. End to End Kapillare 5 µl 10 µl.
HB, mit Lanzetten und Alkoholtupfer
Vierkant-Küvetten ERY
Verwendbar für alle Praxis-Photometer von Compur Bayer wie D 1, D 2, D 3 und Minilab.
Mit der praktischen Abbrech-Verschlusskappe, gebrauchsfertig
Inkl. End to End Kapillare 5 µl 10 µl.