CHROMagar Candida Medium
AP 20 gebrauchsfertige Nährmedien
Artikelnr. | 7600000014779 |
---|
20,75 €*
Wird für Sie bestellt
BD CHROMagar Candida Medium ist ein Isolierungs- und Identifizierungsmedium für Candida albicans, C. tropicalis und C. krusei in klinischen Proben. Es hemmt das Wachstum von Bakterien und kann ebenfalls als selektives Isolierungsmedium für andere Hefespezies und für filamentöse Pilze verwendet werden.
Mikrobiologische Methode.
BD CHROMagar Candida Medium ist ein selektives Differenzierungsmedium zur Isolierung von Pilzen. Durch die Zugabe von chromogenen Substraten zu diesem Medium produzieren Kolonien von C. albicans, C. tropicalis und C. krusei verschiedene Farben, wodurch der direkte Nachweis dieser Hefespezies auf der Isolierungsplatte ermöglicht wird. 1–6 Kolonien von C. albicans erscheinen hell- bis mittelgrün, C. tropicalis-Kolonien blau-grünlich bis metallisch-blau, und C. krusei-Kolonien hell rosafarben mit einem weißlichen Rand. Andere Hefespezies entwickeln entweder ihre natürliche Farbe (cremefarben) oder sie erscheinen rosafarben oder hell- bis dunkel-mauvefarben (z.B. Candida (Torulopsis) glabrata und andere Spezies). Ein zusätzlicher Vorteil dieses Mediums ist der einfache Nachweis von Mischkulturen verschiedener Spezies von Hefen auf Grund des Erscheinungsbildes der Kolonien in verschiedenen Farben.
Speziell ausgewählte Peptone liefern die Nährstoffe in BD CHROMagar Candida Medium. Die herstellereigene Chromogen-Mischung besteht aus künstlichen Substraten (Chromogenen), welche beim Abbau durch spezifische Enzyme verschiedenfarbige Verbindungen freisetzen. Dies erlaubt die Differenzierung von bestimmten Spezies oder den Nachweis von gewissen Gruppen von Organismen mit einem Minimum an Bestätigungstests. Chloramphenicol hemmt das Wachstum der meisten bakteriellen Kontaminanten.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Nach Erhalt Platten bis unmittelbar vor dem Gebrauch im Dunkeln bei 2–8 °C in der Originalverpackung lagern.
- Einfrieren und Überhitzen vermeiden.
- Die Platten können bis zum Verfallsdatum (s. Kennzeichnung auf der Verpackung) inokuliert und entsprechend den empfohlenen Inkubationszeiten inkubiert werden.
- Platten aus bereits geöffneten Stapeln mit jeweils 10 Platten können bei Lagerung in einem sauberen Bereich bei 2–8 °C bis zu einer Woche verwendet werden.
Ähnliche Artikel