Eine E-Mail oder SMS an den falschen Empfänger zu schicken, ist wohl jedem schon einmal passiert. In der Regel ist es dann mit einem „Upps!“ oder einer kurzen Erklärung getan. Anders sieht es aus, wenn die Nachricht Patientendaten enthält.

 

Durch Tippfehler, Verwechslung von namensgleichen Patienten oder falsche Zuordnung bei der Adressierung kommt es immer wieder vor, dass hochsensible Dokumente in die falschen Hände geraten. NDR-Recherchen haben zahlreiche Datenpannen in Kliniken, Arztpraxen, Laboren und Abrechnungsstellen ergeben. Hackerangriffe sind hier nicht einmal miteinbezogen worden.

 

Die Lösung liegt in der Cloud

 

Die Bundesdruckerei hat mit Bdrive eine Technologie entwickelt, die das Sichern und Teilen von Dateien absichert. Anders als bei anderen Cloud-Anbietern werden die Daten bei Bdrive nicht nur an einem Ort abgelegt, sondern wie Puzzleteile an verschiedenen Orten versteckt. Außer der Fragmentierung sorgt die grundlegende Verschlüsselung dieses Datentransferdiensts für höchste Sicherheit.

 

So funktioniert‘s

 

1. Verschlüsseln

Die Daten werden lokal auf dem Gerät des Nutzers verschlüsselt.

 

2.  Fragmentieren

Die verschlüsselten Dateien werden noch auf dem Gerät des Nutzers in einzelne Fragmente zerlegt.

 

3. Verteilen

Die Fragmente werden auf verschiedene, unabhängige Cloud-Server in Deutschland geladen.

 

Kein Außenstehender, kein Angreifer, nicht einmal Bdrive selbst, kann mit den verschlüsselten, fragmentierten Dateien etwas anfangen. Erst wenn sich der Nutzer authentifiziert, kann er auf die (automatisch wieder zusammengesetzten) Dokumente zugreifen. So kompliziert es vielleicht klingen mag, so selbsterklärend ist es in der Anwendung: Da Sie Bdrive in Ihrem gewohnten Dateimanager verwenden, ist keinerlei Schulung nötig.

 

VORTEILE VON BDRIVE

 

Einfache Bedienung

Bdrive integriert sich nahtlos in Ihre vertraute Arbeitsumgebung. Alle Funktionen sind über einen Rechtsklick auf Ihre Dateien verfügbar.

 

Sicherheit

Bdrive wurde für die Bundesdruckerei entwickelt, ist die Cloudlösung mit der höchsten Sicherheitszertifizierung auf der Welt und schützt Ihre Daten weit über die Anforderung der DSGVO hinaus.

 

Transparenz

Durch einen Klick auf „Wo sind meine Daten“ wissen Sie jederzeit über den Aufenthaltsort Ihrer Daten Bescheid. Bdrive nutzt ausschließlich Hochsicherheitsdatenzentren innerhalb Deutschlands.

 

Effizienteres Arbeiten

Durch Bdrive gehören E-Mail-Anhänge der Vergangenheit an. Ihr Praxis-Team profitiert von übersichtlicheren Arbeitsabläufen und kann sich schnell wieder anderen Aufgaben widmen. Aufwendiges Einscannen, Ausdrucken, Faxen und Archivieren von Dokumenten entfällt.

 

Große Datenmengen

Ob Röntgenbilder, CT-Scans, Laborergebnisse oder Arztberichte: Pro Nutzer stehen Ihnen bei Bdrive 10 Gigabyte Speicher zur Verfügung. Damit lassen sich auch Zweitmeinungen einholen und Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen.

 

 

Einfach unangreifbar: Daten sichern und teilen mit bdrive!